REPARATUR-STATUS

Reparatur Panasonic
Wir reparieren Foto und Camcorder / Mikrowelle Brotbackautomaten / DVD - Rekorder, Heimkino und Hifi / Fernseher / Waschmaschinen und Kühlschränke / Telefon und Faxgeräte (Keine Smartphones) / Körperpflegeartikel / Beamer
Gewährleistungs-Reparatur

Füllen Sie das Reparaturformular aus. Bitte beschreiben Sie uns möglichst genau das Problem. Je detaillierter Ihre Beschreibung, desto höher die Chance auf eine schnelle und erfolgreiche Reparatur.
Das Reparaturformular können Sie hier herunterladen:
GeisslerService_ReparaturFormular.pdf
Sie benötigen dafür den kostenlosen Adobe Reader, den Sie hier herunterladen können:
Download Adobe Reader

Das ausgefüllte Reparaturformular drucken Sie aus und senden es uns mitsamt dem zu reparierenden Gerät zu. Unfrei aufgegebene Pakete werden nicht angenommen.
Bitte legen Sie uns nur Zubehör bei, das bei der Fehlersuche eine Rolle spielen kann. So hilft uns z.B. die Speicherkarte mit unbearbeiteten Bildern bei Schärfeproblemen, oder der Akku bei Funktionsproblemen. Für die Fehlersuche unerhebliches Zubehör bitte auf keinen Fall mitschicken (z.B. Taschen, Software, Sonnenblenden oder Anleitungen).
Bei der Einsendung von Akkus möchten wir Sie bitten die Transportvorschriften für Lithium-Ionen-Akkus und folgendes zu beachten, da diese als Gefahrengut behandelt werden:
- Akku bitte nur wenn unbedingt notwendig mit einsenden. Wir haben Test-Akkus zum Testen Ihres Gerätes in der Werkstatt.
- Wenn Sie den Akku dennoch mit einsenden müssen, dann darf der Akku maximal mit 50% Kapazität geladen sein!
- Den Akku zum Einsenden immer in die Kamera einlegen – nicht lose in das Paket legen!
Senden Sie uns das Gerät mit dem ausgedruckten und unterschriebenen Reparaturformular an folgende Adresse zu:
Herbert Geissler GmbH
Lichtensteinstraße 75
72770 Reutlingen

Nach Anlieferung Ihres Paketes in unserem Haus wird eine Wareneingangs-Prüfung stattfinden, welche je nach Eingangsvolumen 1-2 Tage dauern kann.
Anschließend wir Ihr Gerät elektronisch bei uns registriert.
Bei Angabe einer E-Mail-Adresse oder Mobilnummer werden wir Sie per E-Mail / SMS über den Eingang Ihres Gerätes informieren.
Sie erhalten Ihr Gerät in der Regel innerhalb von 3-6 Tagen wieder zurück, sofern alle notwendigen Ersatzteile für die Reparatur verfügbar sind.
Sollte die Reparatur aufgrund fehlender Ersatzteile oder Dauertests länger dauern, informieren wir Sie über den weiteren Verlauf. Generell kontaktieren wir Sie bei Fragen.
Reparaturen außerhalb der Gewährleistung

Füllen Sie das Reparaturformular aus. Bitte beschreiben Sie uns möglichst genau das Problem. Je detaillierter Ihre Beschreibung, desto höher die Chance auf eine schnelle und erfolgreiche Reparatur.
Das Reparaturformular können Sie hier herunterladen:
GeisslerService_ReparaturFormular.pdf
Sie benötigen dafür den kostenlosen Adobe Reader, den Sie hier herunterladen können:
Download Adobe Reader

Das ausgefüllte Reparaturformular drucken Sie aus und senden es uns mitsamt dem zu reparierenden Gerät zu. Unfrei aufgegebene Pakete werden nicht angenommen.
Bitte legen Sie uns nur Zubehör bei, das bei der Fehlersuche eine Rolle spielen kann. So hilft uns z.B. eine CD/ DVD/ BluRay bei Wiedergabe-Problemen.
Bitte legen Sie uns nur Zubehör bei, das bei der Fehlersuche eine Rolle spielen kann. So hilft uns z.B. bei Transportproblemen das Magazin oder eine Filmrolle.
Bei der Einsendung von Akkus möchten wir Sie bitten die Transportvorschriften für Lithium-Ionen-Akkus und folgendes zu beachten, da diese als Gefahrengut behandelt werden:
- Akku bitte nur wenn unbedingt notwendig mit einsenden. Wir haben Test-Akkus zum Testen Ihres Gerätes in der Werkstatt.
- Wenn Sie den Akku dennoch mit einsenden müssen, dann darf der Akku maximal mit 50% Kapazität geladen sein!
- Den Akku zum Einsenden immer in die Kamera einlegen – nicht lose in das Paket legen!
Senden Sie uns das Gerät mit dem ausgedruckten und unterschriebenen Reparaturformular an folgende Adresse zu:
Herbert Geissler GmbH
Lichtensteinstraße 75
72770 Reutlingen
Auf Wunsch (bitte im Reparaturformular ankreuzen!) erhalten Sie innerhalb von 5-7 Werktagen per Post einen Kostenvorschlag von uns.
Dieser wir bei Ablehnung der Reparatur berechnet. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte folgenden Formular:
GeisslerService_Preisliste.pdf

Nach Anlieferung Ihres Paketes in unserem Haus wird eine Wareneingangs-Prüfung stattfinden, welche je nach Eingangsvolumen 1-2 Tage dauern kann.
Anschließend wir Ihr Gerät elektronisch bei uns registriert.
Bei Angabe einer E-Mail-Adresse oder Mobilnummer werden wir Sie per E-Mail / SMS über den Eingang Ihres Gerätes informieren.

Im Regelfall dauert die Bearbeitung, zzgl. 1-3 Tage Postweg, ca. 5-10 Tage.
Danach melden wir uns telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen.
Möglichkeit 1:
Sie senden uns den Reparatur-Auftrag unterschrieben per Fax, E-Mail oder auf dem Postweg zurück. Sie erhalten Ihr Gerät in der Regel innerhalb von 10-14 Tage wieder zurück, sofern alle notwendigen Ersatzteile für die Reparatur verfügbar sind. Sollte die Reparatur aufgrund fehlender Ersatzteile oder Dauertests länger dauern, informieren wir Sie über den weiteren Verlauf. Generell kontaktieren wir Sie bei Fragen.
Möglichkeit 2:
Sie wünschen keine kostenpflichtige Reparatur. Dann senden wir Ihnen das Gerät unrepariert zurück. In diesem Fall stellen wir Ihnen die Versandkosten und den Aufwand des Kostenvoranschlages in Rechnung (Preise siehe Liste als PDF). Alternativ verschrotten wir Ihr Gerät gegen eine Gebühr von 23,80 € inkl. MwSt.